Metadatenmanagement in der Business Intelligence - eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung der Stakeholder-Perspektiven
نویسندگان
چکیده
Im Zuge stetig steigender Komplexität in Business-IntelligenceSystemen nimmt auch die Bedeutung des Metadatenmanagements (MDM) kontinuierlich zu. Die vorliegende Studie untersucht den Status Quo des MDM in der Business Intelligence (BI) aus Sicht der drei BI-Stakeholder-Typen Endanwender, Entwickler und Entscheider. Die Ergebnisse veranschaulichen, in welchen Anwendungsgebieten des MDM derzeit Handlungsbedarf gesehen und wo die größten Herausforderungen für die Weiterentwicklung verortet werden. Bei den befragten BI-Stakeholder-Typen zeigen sich Abweichungen in der Bewertung der Anwendung des MDM in der BI-Entwicklung, im BI-Betrieb und in der organisatorischen Einbettung. Die differenzierte Analyse der Wahrnehmungen der drei Stakeholder-Typen liefert insbesondere BI-Entscheidern Anhaltspunkte für Priorisierungsentscheidungen unter Berücksichtigung der divergierenden Fachund IT-Perspektiven.
منابع مشابه
Support System für Qualitätsmanagement im E-Learning
Qualitätsmanagement in der Ausund Weiterbildung insbesondere unter der Berücksichtigung von E-Learning ist komplex und multidimensional. In der zahlreichen Literatur (z. B. [EPG04]) finden sich diverse Definitionen des Begriffs “Qualität” und verschiedenartige Ansätze, um diese in die Praxis umzusetzen. Bei der Definition von Qualität müssen immer mehrere Dimensionen, Perspektiven und Vorstellu...
متن کاملBarrierefreiheit im Internet und Suchmaschinenranking - eine empirische Untersuchung
Bei der Implementation von Webauftritten gewinnt die Berücksichtigung der Barrierefreiheitsprinzipien aufgrund zunehmender mobiler Internetnutzung eine weiterhin steigende Bedeutung. Von unterschiedlichen internationalen Organisationen, wie z. B. der Web Accessibility Initiative, wurden Barrierefreiheitsrichtlinien entwickelt, darunter die WCAG 2.0, die als Grundlage für Entwickler, aber auch f...
متن کاملElektronische Abstimmungssysteme in der Hochschullehre - Empirische Untersuchung zu ersten Erfahrungen mit dem Audience Response System eduVote
Der Einsatz von Audience Response Systemen ermöglicht Hochschullehrenden die Interaktion mit Studierenden in Lehrveranstaltungen mit vielen Teilnehmenden. Seit einem Jahr steht allen Dozierenden und Studierenden der Goethe-Universität das softwarebasierte Audience Response System eduVote zur Verfügung. Im Rahmen einer empirischen Studie wurden erste Erfahrungen der Lehrenden mit dem System unte...
متن کاملBusiness-Intelligence-Ansatz zur Verbesserung von Geschäftsprozessen
Aufgrund einer abnehmenden Stabilität sowie einer sinkenden Lebensdauer von Geschäftsprozessen kristallisiert sich die Relevanz für eine IT-Unterstützung bei der Gestaltung von betrieblichen Prozessen heraus. Zur Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen können Business-Intelligence-Technologien eingesetzt werden. In der letzten Dekade sind in diesem Bereich auf internationalen Konferenze...
متن کاملErfolgsfaktoren virtueller Gemeinschaften aus Sicht von Mitgliedern und Betreibern - Eine empirische Untersuchung
Virtuelle Gemeinschaften sind seit langem Gegenstand der Forschung. Zwar gibt es in der Literatur zahlreiche Handlungsleitfäden zu Aufund Ausbau sowie Betrieb virtueller Gemeinschaften, eine empirische Absicherung der dort postulierten Erfolgsfaktoren bleiben die meisten Arbeiten aber schuldig. Weiterhin fehlen gesicherte Erkenntnisse zu grundsätzlichen Präferenzen und Prioritätsunterschieden e...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2015